Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster (AVEM) Testverfahren
Das AVEM Instrument ist ein
wissenschaftlich anerkanntes, mehrdimensionales
persönlichkeitsdiagnostisches Testverfahren und wird für vielfältige
Fragestellungen im Kontext von Arbeit und Gesundheit eingesetzt.
Mit dem AVEM werden Selbsteinschätzungen zum Verhalten und Erleben gegenüber der Arbeit und dem Beruf erhoben.
Es
erlaubt eine Momentaufnahme Ihres Ist-Zustandes und eignet sich
besonders zur Früherkennung von Burnout und gesundheitlichen Risiken.
Das Testverfahren erlaubt Aussagen über eine akute Burnout-Gefährdung sowie
gesundheitsförderliche bzw. -gefährdende Verhaltens- und Erlebensweisen
bei der Bewältigung von Arbeits- und Berufsanforderungen.
Aus dem
Ergebnis lassen sich gleichzeitig präventive Massnahmen und
Interventionen ableiten, das heisst zielsichere Strategien zur erfolgreichen Stressbewältigung. Zudem werden nicht nur die Problemfelder,
sondern auch bereits vorhandene Lösungsansätze, Stärken und Ressourcen
identifiziert aus den drei Bereichen "Berufliches Engagement", "Widerstandsfähigkeit / Stressresistenz" und "Emotionale Befindlichkeit / Zufriedenheit".
Stellt
sich bei der Standortbestimmung oder bei einem Gespräch heraus, dass
Sie bereits von Burnout betroffen sind, empfehle ich Ihnen zusätzlich
eine medizinische Abklärung durch Ihren Arzt.
Auswertungsgespräch inkl. umfassender schriftlicher Dokumentation
Dauer: 90min
| CHF 220.00