Ich freue mich sehr über Ihr Interesse. Für Praxis RECHT GESTRESST / Dassa Smith, Industriestrasse 3, CH-8610 Uster hat Datenschutz einen besonders hohen Stellenwert. Ich weiss, dass Ihnen der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen
Informationen wichtig ist. Deshalb schätze ich Ihr Vertrauen, dass
ich gewissenhaft mit diesen Informationen umgehe.
recht-gestresst.ch ist ein Angebot von Dassa Smith in der Schweiz.
Diese Webseite unterliegt dem schweizerischem Datenschutzrecht,
insbesondere gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie
allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutzrecht wie beispielsweise
der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU).
Die EU anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen
angemessenen Datenschutz gewährleistet.
Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich über die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit meinem Angebot.
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unser Angebot effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können.
Wir bearbeiten Personendaten grundsätzlich nur nach Einwilligung der betroffenen Person, es sei denn, die Bearbeitung ist aus anderen Gründen zulässig, beispielsweise zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Personen und für entsprechende vorvertragliche Massnahmen, um unsere überwiegenden Interessen zu wahren, weil die Bearbeitung aus den Umständen ersichtlich ist oder nach vorgängiger Information. In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme – beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Telefon oder Social Media – selbst übermittelt.
Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
Wir sind auf Social Media-Plattformen und anderen
Online-Plattformen präsent, um mit interessierten Personen kommunizieren
und über unser Angebot informieren zu können. Es gelten jeweils die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), Datenschutzerklärungen und
sonstigen Bestimmungen der jeweiligen Betreiberinnen und Betreiber.
Diese Website wird bei der Firma FireStorm ISP Gmbh gehostet. Bei FireStorm ISP GmbH werden für jeden Zugriff auf die Website standardmässig Webserver-Logdateien mit folgenden Angaben erstellt:
Die Logdateien dienen zur Erkennung von technischen Problemen und zur Gewährleistung der Sicherheit.
Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies, die vom Browser auf
Ihrem Gerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen zur
Nutzung der Website enthalten (z. B. zur laufende Sitzung). Cookies
dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer
zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden
und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten
Cookies sind so genannte Session-Cookies, welche nach dem Schließen des
Browsers automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem
Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die Speicherdauer
abläuft. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten
Besuch wiederzuerkennen.
Teilweise dienen die Cookies dazu, durch Speicherung von Einstellungen
Websiteprozesse zu vereinfachen (z. B. das Vorhalten bereits
ausgewählter Optionen). Sofern durch einzelne von uns implementierte
Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die
Verarbeitung gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung
des Vertrages oder gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung
unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der
Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des
Seitenbesuchs.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von
Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die
Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie
das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers
aktivieren.
Die Cookie Einstellungen können unter folgenden Links in Abhängigkeit vom benutzen Browser verwaltet werden:
• Firefox
https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
• Internet Explorer
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
• Chrome
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
• Safari
https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
• Opera
http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Sie können auch die Cookies vieler Unternehmen und Funktionen einzeln
verwalten, die für Werbung eingesetzt werden. Verwenden Sie dazu die
entsprechenden Nutzertools:
• https://www.aboutads.info/choices/ oder
• http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices
Die meisten Browser bieten zudem eine sogenannte „Do-Not-Track-Funktion“
an, mit der Sie angeben können, dass Sie nicht von Websites „verfolgt“
werden möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige
Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Sie nicht
zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden
möchten.
Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können,
erhalten Sie je nach Anbieter Ihres Browsers, unter den nachfolgenden
Links:
• Google Chrome https://support.google.com/chrome/answer/2790761?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
• Mozilla Firefox
https://www.mozilla.org/de/firefox/dnt/
• Internet Explorer
https://support.microsoft.com/de-de/help/17288/windows-internet-explorer-11-use-do-not-track
• Opera
http://help.opera.com/Windows/12.10/de/notrack.html
• Safari
https://support.apple.com/kb/PH21416?locale=de_DE
Zusätzlich können Sie standardmäßig das Laden sog. Scripts verhindern.
NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScripts, Java und anderen
Plug-ins nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl. Informationen
und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie
über den Anbieter Ihres Browsers (z. B. für Mozilla Firefox unter:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/ ).
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Wir setzen möglicherweise Analyse-Tools auf Grundlage unserer
berechtigten Interessen, d.h. Interesse an der statischen Analyse des
Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäss Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 15 Abs. 3 TMG, ein. Wir benutzen für unsere
Website Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc.
(«Google»).
Google Analytics verwendet sogenannte «Cookies» – Textdateien, die auf
Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung unserer Website wird in der Regel an
einem Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird
Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über
den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt, wodurch eine
Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden kann. Nur in Ausnahmefällen
wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website
wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen
und um weitere, mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu
erbringen.
Google Inc. mit Sitz in den USA, hat sich für die Ausnahmefälle, in
denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, dem EU-US
Datenschutzübereinkommen «Privacy Shield» unterworfen
(www.privacyshield.gov/eu-us-framework). Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten – inklusive Ihrer
IP-Adresse – an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Diese Website verwendet möglicherweise Google Analytics mit der
Erweiterung «_anonymizelp()». Dadurch werden IP-Adressen gekürzt
weiterverarbeitet und somit kann eine Personenbeziehbarkeit
ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein
Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die
personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Weiterführende Informationen zur Datennutzung durch Google,
Einstellungs- und Widerspruchs-möglichkeiten: Google Dublin, Google
Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Bublin 4, Ireland.
Fax: +353 (1) 436 1001
• Nutzerbedingungen
https://google.com/analytics/terms/de.html
• Datenschutz – Übersicht
https://google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
• Datenschutzerklärung
https://google.de/intl/de/policies/privacy
• Datenschutzerklärung – Werbung
https://policies.google.com/technologies/ads
• Anzeigenpersonalisierung
https://adssettings.google.com/authenticated
Einsatz von Google Adwords Conversion / Remarketing
Wir nutzen möglicherweise das Angebot von Google Adwords, um mit Hilfe
von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf
unsere Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den
Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen
Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung
anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, die Attraktivität unserer
Website für Sie zu steigern und eine faire Berechnung von Werbekosten zu
erreichen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“
ausgeliefert. Dazu nutzen wir Ad Server Cookies, durch die bestimmte
Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks
durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-
Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie
in ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30
Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu
identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte
die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency),
letzte Impression (relevant für Post- View-Conversions) sowie
Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr
angesprochen werden möchte) gespeichert.
Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser
wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Website eines
Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie
noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass
der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite
weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie
zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Adwords-
Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den
genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von
Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt.
Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten
Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem
Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die
Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools, die wir möglicherweise
benutzen, baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem
Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die
weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch
Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem
Kenntnisstand: Durch die Einbindung von AdWords Conversion erhält Google
die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres
Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben.
Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google
den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google
registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die
Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und
speichert.
Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:
Die Website verwendet Google Maps für das Einbetten von Karten. Der Dienst der Google LLC verwendet sogenannte Cookies und es werden Daten an Google in den USA übertragen, wobei dabei ausgegangen werden kann, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung der Website stattfindet. Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.
Die eingegebenen persönlichen Daten (Name, Telefonnummer und E-Mail Adresse) dienen
ausschliesslich zur Bearbeitung von Mitteilungen und Anfragen. Sie
werden direkt weitergeleitet. Somit werden keine persönlichen Daten auf
dem Server gespeichert.
Verantwortlich für den Datenschutz der Website ist Dassa Smith.
RECHT GESTRESST
Industriestrasse 3
CH-8610 Uster
Schweiz
info@recht-gestresst.ch
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit angepasst werden.
Letzte Änderung: 04. Januar 2023
© DASSA SMITH |
AGB
|
Impressum |
Datenschutz